Kokosfaser-Matten sind zeitgemäße umweltfreundliche Naturdämmstoffe!
Kokosmatten Dämmung sind erprobt und bestens geeignet zur Wärme- und Schalldämmung im Außen- und Innenbereich..
Zur Wärmedämmung auf Außenwänden, egal ob in Massivbauweise mit Ziegel-, Kalkstein oder Holzbauweise, Da die Kokosfaser-Matten neben der guten Wärmedämmung auch noch über ausgezeichnete Schallschutzeigenschaften verfügen wird doppelt profitiert.
Schall-Schutz Die natürlichen Eigenschaften der Kokosfasern bieten von allen Naturdämmstoffen den höchsten Schallschutz, egal ob Luft- oder Körperschall. Dabei bietet sich die Möglichkeit des Einsatzes beim Bodenaufbau direkt als Estrlch-Dämmplatten oder im nachträglichen Einbau, alter nativ mit Matten oder Rollware. Der Einbau der Kokosdämm-Matten gelingt mit handelsüblichen Werkzeugen.
Verarbeitung
So können Kokosfaser-Matten an Wänden sehr leicht mit handelsüblichem Putz angebracht werden und bilden z.B. mit mineralisch-dampfdiffusionsoffenen Putzen einen ökologisch atmungsaktiven Aufbau. Aufgrund der Bakterienresistenz und Verrottungssicherheit ist die Kokosfaser-Dämmung öußerst langlebig. Auch nach langjährigem Einsatz behält die Kokosfaser-Dämmung ihre Eigenschaften. Entsorgungskosten entstehen keine, da das Material wieder verwendet oder natürlich entsorgt werden kann.