Kokosfaser technische Daten

 

[contentbox headline=“Kokospalmen – Lieferanten für den besten Naturdämmstoff.“ type=“normal“][columnlayout]
[columncontent width=“50″]kokospalmen[/columncontent]
[columncontent width=“50″]
Herstellung und Güteüberwachung
nach DIN 4108-10
Wärmeleitfähigkeit A ist
0.042 JKGK-WLG 0.042
Diffusionswiederstand P01
Baustoffklasse B2 nach DIN 4102
Spezifische Wärmekapazität 1700J/KGK
Anwendungstyp T/TK
Formate 50×100 cm, 60×125 cm
Zugfestigkeit 140/170 MPa
Steifigkeit 4-6 GPa
Dehnbarkeit 30-40 %[/columncontent] [/columnlayout] [/contentbox]

 

Alle Vorteile der Kokosfaser[columnlayout]
[columncontent width=“50″]
• 100% Natur
• Hohe Wärmedämmung
• Hohe Schallabsorption
• Gesundheitlich unbedenklich
in Verarbeitung und Nutzung
• Umweltfreundlich
• Langlebig
• Bakterienresistent
• Dauerelastisch
• Elektrostatisch nicht aufladbar
• Formbeständig
• Schadstoff-frei
• Einfache Montage an und in Gebäuden[/columncontent]
[columncontent width=“50″]kokos-schiff

kokosdaemmdtoff-1Aufgrund der perfekten Feuchtigkeitsregulierung der Kokosfaser werden die Laderäume großer Containerschiffe bewusst mit Kokosfaserballen ausgelegt. Dadurch werden Fracht- und Laderäume vor Feuchtigkeit geschützt.

[/columncontent] [/columnlayout]

 

 

Schreibe einen Kommentar